Am 22. März 2025 fand in Lassee wieder der jährliche Benefizlauf statt.
Auch diesmal waren einige unserer Schüler mit dabei.
Unsere Sportskanone Herr Weiss ging mit gutem Beispiel voran und lief natürlich auch mit.
Gratulation an alle Teilnehmer!
genossen unsere Erst- und Zweitklässler letzte Woche.
In Englisch gab es ein "typical english breakfast" mit "bacon, sausages, baked beans, black tea und toast".
In Geografie berichteten die Kinder der 2b über Städte in der ganzen Welt. Dabei ging es natürlich auch ums Thema Essen. Viele Leckereien, wie Sachertorte, Sushi, Croissants, Pizza, Eis, holländischer Käse, Tzatziki, Brownies, Donuts, koreanische Naschereien wurden verkostet. Den Kindern hat die kulinarische Reise sehr geschmeckt.
...machten unsere Jugendlichen heute, den 03.03. 2025.
Möglich war dies durch ein sogenanntes "Wanderplanetarium".
Dabei erfuhren die Schüler Wissenswertes über Planeten, Sonnenstürme, Nordlichter und vieles mehr.
Diese etwas "andere" Unterrichtsstunde ist bei unseren Kindern gut angekommen!
Mit ihren mitreißenden Musikstunden gelang es Frau Friedrich, viele Kinder fürs Klavierspielen zu motivieren.
Daher gibt es nun einmal im Monat Klavierunterricht für unsere musikalischen Kids!
Am 27.02. 2025 unternahm die 3a mit ihrem neuen Klassenvorstand Frau Friedrich einen Ausflug ins Lasertag nach Wien.
Vom 24. bis 28. Februar verbrachten die 4. Klassen eine Woche auf der Hohen Veitsch.
Schifahren, Wandern, Rodeln, Schwimmen und andere sportliche Aktivitäten standen auf der Tagesordnung. Trotz des durchwachsenen Wetters waren die Kids unheimlich motiviert beim Schifahren und hatten sehr viel Spaß. Auch das Abendprogramm und die täglichen Schwimmbadbesuche genossen sie sehr. Alles in allem war es eine unglaublich tolle Woche und wir sind stolz, dass wir so motivierte Wintersportler ausbilden konnten! Der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft unserer Schüler war in dieser Woche deutlich spürbar und so konnten wir unseren letzten großen Ausflug gemeinsam genießen, bevor die Jugendlichen ihrer Wege gehen.
Heute, 24.02. 2025, hatten die Kinder der 1. Klassen von einem weithergereisten Gast Besuch. Normalerweise in Pakistan oder Afghanistan beheimatet, durfte das "kriechende Tierchen" (lat. reptilis=kriechend) Schulluft schnuppern. Ashanti, so heißt die Leoparden-Gecko-Dame, meisterte ihren Auftritt bravourös und verlor zum Glück nicht ihren Schwanz!
Unter dem Motto "Mahlzeiten des Tages - das Frühstück" stand Anfang Jänner 2025 der Kochunterricht!
Daher gab es gesundes Schichtmüsli, welches liebevoll im Glas serviert wurde.
Außerdem wurde ein deftigeres Gericht, nämlich "Ei im Körbchen" sowie eine international bekannte Speise - Pancakes - zubereitet.
In der nächsten Kocheinheit zauberten die Kinder flaumige Knödel mit Linsen, welche eine hervorragende Proteinquelle sind und uns zusätzlich lange satt machen.
Als Nachspeise gab es ein leckeres "Kinder-Bueno-Dessert"!
Auch vor heißem Fett schrecken wir uns beim Kochen nicht!
Daher bereiteten die Kids als nächstes Highlight "panierte Hühnerstreifen" zu. Als Beilage wurde Reis serviert.
Auch Frau Fachlehrerin Friedrich überzeugte sich von den Kochkünsten der Kinder! Sie war von der Käsesuppe begeistert!
Als Abschluss zauberten die Schüler selbstgemachte Schaumrollen!
Vielen Dank an Frau Mag. Hodan für den tollen Kochunterricht!
Am 20. Jänner 2025 hatten die Volksschüler der Umgebung die Möglichkeit, sich unsere Schule näher anzuschauen.
Bei den vielen interessanten Stationen verging die Zeit wie im Flug!
Die Schüler der vierten Klassen haben dabei toll mitgearbeitet.
...schaurig vorgetragen vom Herrn Direktor, lauschten die Zweitklässler anlässlich der Lesenacht am Freitag den 17. Jänner 2025.
Davor gab es - gestärkt durch Pizza - eine bunte Leserally quer durchs Schulhaus! Angesprochen wurden alle Sinne, um die Sozial- sowie die Lesekompetenz zu fördern!
Highlight der Nacht war allerdings das Übernachten in den Klassen!
So manch einer schloss dabei nie die Augen - und wurde erst beim Frühstück von der Müdigkeit übermannt!
Die Veranstaltung war jedenfalls ein voller Erfolg - wie die Bilder zeigen!
Das nutzten Mittwoch, den 15. Jänner 2025, mehrere Klassen zum Schneemannbauen und zum ausgiebigen Toben auf unserem Sportplatz!
Ob Weihnachtsfrühstück oder Weihnachtsjause, Schwimmen in Gänserndorf, Ausflug in die Trampolinhalle, Spaziergang am Christkindlmarkt in Wien, Fußballturnier in Zistersdorf, Engerl/Bengerl... für alle Klassen und jeden Geschmack war in der Woche vor Weihnachten etwas dabei!
Mehrere "runde" Geburtstage gibt es in diesem Jahr an unserer Schule!
Frau Schöberl machte im Jänner den Anfang. Weiter ging es mit Frau Schindler, Frau Schuster und Frau Werner.
Nächste Woche macht Frau Jilka ein weiteres Jahrzehnt voll - und zum Abschluss des Jahres darf der Herr Direktor stolz auf sechzig Jahre zurückblicken!
gab es in den ersten zwei Dezemberwochen an unserer Schule!
Die ersten Klassen kochten in der Küche groß auf, und ließen sich die gesunde Jause schmecken!
Außerdem werden schon die ersten Referate gehalten - und diese können sich mit tollen Plakaten sehen lassen!
Die 2b verabschiedete sich von Frau Jilka, die in die Babypause geht, mit einem Plakat und einer Windeltorte!
Im Turnunterricht probierten die Mädels Gummihüpfen, wie man sieht mit viel Spaß!
Die dritten Klassen fuhren zum Schwimmtraining nach Gänserndorf!
Die vierten Klassen konnten ein English Breakfast genießen, und sich beim Eislaufen in Matzen austoben!
Im Werkunterricht werden in allen Klassen, dank Frau Stubics, immer tolle Sachen hergestellt!
Wie man sieht, bei uns an der MS Lassee wird es nie fad!
Lass deiner Kreativität freien Lauf... Das war das Motto der 3a bei ihrem Besuch im Technischen Museum Wien. Die Schülerinnen und Schüler modellierten ihre persönlichen Schlüsselanhänger und durften diese anschließend mittels 3D-Druckern und Laser-cuttern in reale Objekte umsetzen. Abschließend bummelten wir noch durch den Schönbrunner Christkindlmarkt.
Feierlich wurden heute, 02.12. 2024, alle Klassenadventkränze von Frau Schöberl gesegnet.
Danke an alle Eltern, die einen Kranz zur Verfügung gestellt haben!
Unsere Drittklassler werken bereits mit voller Begeisterung in der Schulküche.
Unter der professionellen Anleitung von Frau Mag. Hodan wurde letzte Woche die berühmte "Dubai Schokolade" kreiert.
Mmh - lecker!
Am Mittwoch, 20.11. 2024, ging es für die 2a, 2b und 3a ab nach Matzen zum
Eislaufen!
Ob dahingleiten wie eine Eisprinzessin, Wettlaufen gegen Herrn Weiß oder einfach chillen auf den "Eisbären" - den Kindern gefällt dieser aktive Vormittag immer sehr!
Lustig ging es dieses Mal im Deutschunterricht der 2. Klassen zu!
Zum Thema "Vorgangsbeschreibung" hatten die Kinder die Möglichkei, ihre mitgebrachten Spiele zu erklären und natürlich auch auszuprobieren!
Kulinarisch wurde die 2b heute, 13.11. 2024, mit einer gesunden Jause
verwöhnt.
Leckere Brötchen mit viel Gemüse, Joghurt, Obsalat - von allem war etwas dabei!
Den Kindern hat es sichtlich geschmeckt.
waren ein paar Tage vor Halloween unterwegs in unserer Schule!
Gesucht wurde nach Süßigkeiten, gefunden wurden "apples on a string".
Am Samstag, den 12.10. 2024 machten, auf Initiative von Herrn Weiss, wieder viele unserer Kids beim Strasshofer Herbstlauf mit!
Wie man sieht mit viel Freude und Einsatz!
Am 1.10. 2024 machten sich unsere "großen Burschen" auf zum Fußball Schülerliga-Vormittag nach Groß-Enzersdorf!
Aber auch im "normalen" Turnunterricht gibt es jede Menge Abwechslung mit kreativen Spielen wie "Burgball", Vertrauensübungen wie das "Blindenführen" oder Jonglieren!
"14 - was nun?" ... oder "wo liegt mein Potenzial?"
Darauf gab unseren dritten und vierten Klassen diese Woche (10. und 11. Oktober 2024) die Bildungsmesse in Stockerau eine Antwort.
Qualifizierung und verstärkte Weiterbildung sichert eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Jedes Jahr wird diese Messe von mehr als 1.300 Jugendlichen besucht und ist mittlerweile ein wesentlicher Orientierungsmeilenstein für Jugendliche und Eltern.
Die Entscheidung über den Berufs- und Bildungsweg zählt zu den wichtigsten für Jugendliche. Umso wichtiger ist es, sich intensiv mit den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in Niederösterreich zu beschäftigen. Initiativen wie die Bildungsmesse helfen bei der Berufswahl, wo man die Berufswelt hautnah miterleben kann.
A lot of English was spoken during the last week.
Class 2a and 2b were happy to have Adam around as a native English teacher.
The kids did a lot of communication activities and enjoyed it!
On Friday - 4th of October 2024 - the boys and girls presented their projects.
After that they proudly received the language course certificates.
Kaum haben wir unsere "Großen" feierlich verabschiedet, sind die Ferien auch schon vorbei, und wir dürfen unsere "Kleinen" herzlich in der neuen Schule begrüßen!
Die erste Schulwoche haben wir bereits sehr aktiv hinter uns gebracht!
Am Mittwoch, den 04.09. 2024, ging es für die ganze Schule ins Freibad nach Bruck!
Am Freitag fuhren die ersten Klassen in den Motorikpark.
Die "Daheimgebliebenen" verschönerten den grauen Asphalt, oder genossen die letzten Sonnenstrahlen im Bittner Park!
NÖMS Lassee Mittelschule mit naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt Bahnstraße 68 2291 Lassee
Telefon: 02213/30720 Direktion: 02213/30720-10 Direktion mobil: 0664/8439908 Lehrerzimmer: 02213/30720-20
Fax: 02213/30720-50
E-Mail: nms.lassee@noeschule.at |
|